DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2022
Wir respektieren Deine Privatsphäre sehr und bemühen uns daher, eine Plattform bereitzustellen, welche die Privatsphäre ihrer Nutzer auf bestmögliche Weise schützt. Bitte lies Dir diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Du unser Vorgehen und Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten vollumfänglich verstehst.
Soweit gesetzlich zulässig, ist das Unternehmen bestrebt, die personenbezogenen Daten seiner Nutzer in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Information Technology Act aus dem Jahr 2000 und den Information Technology (Reasonable Security and Procedures and Sensitive Personal Data or Information) Rules von 2011, den Vorgaben aus Absatz (6) von Paragraph 70B des Information Technology Act von 2000 in Bezug auf Informationssicherheitspraktiken und -verfahren, der Prävention von, Reaktion auf und Meldung von Cybervorfällen für ein sicheres und vertrauenswürdiges Internet sowie anderen Vorschriften, Richtlinien usw., die sich auf den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten beziehen („Datenschutzgesetze“), zu erheben, zu verarbeiten und zu behandeln.
Wichtiger Hinweis: Kein Bestandteil dieser Datenschutzrichtlinie ist dazu gedacht, in beliebiger Weise Deine gesetzlichen Rechte einzuschränken, was auch Deine Ansprüche auf Rechtsmittel und Vollstreckungsmaßnahmen beinhaltet. Bitte nimm zur Kenntnis, dass wir unter bestimmten Rechtsprechungen möglicherweise dazu berechtigt sind, Daten zu verarbeiten, bis Du dieser Verarbeitung (durch Opt-out) widersprichst, ohne dass wir uns dabei auf eine Einwilligung oder eine andere der nachstehend aufgeführten Rechtsgrundlagen stützen müssen.
Bitte lies Dir diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, ehe Du fortfährst, da Du durch Abschließen des Registrierungsprozesses und/oder durch Nutzung der Website Dein Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie erklärst. Wenn Du mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist, dann nutze bitte unsere Website nicht, greife nicht auf die Anwendung zu und/oder schließe den Registrierungsprozess in der Anwendung nicht ab.
Von uns erhobene spezifische personenbezogene Daten | Warum werden personenbezogene Daten erhoben und zu welchen Zwecken? | Rechtsgrundlage (ggbfs. nur DSGVO) | Dritte, an die wir Deine personenbezogenen Daten weitergeben | Folgen der Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten |
Wenn Du unsere Website durchsuchst oder besuchst | ||||
Cookies, Analysetools, Protokolldateien Weitere Informationen entnimmst Du bitte unserer Cookie-Richtlinie: https://www.safehousetech.com/cookie-policy | Zur Verfolgung der Nutzung unserer Website, um unsere Dienstleistungen zu verbessern | Zustimmung Berechtigtes Interesse (z. B. wichtige Cookies) | Hier erfährst Du mehr über die Zwecke der einzelnen Cookies: | Informationen können nicht erhoben und gespeichert werden. Einige Teile der Website können nicht genutzt oder darauf zugegriffen werden. Hier erfährst Du mehr über die Zwecke der einzelnen Cookies: https://www.safehousetech.com/cookie-policy |
Wenn Du unsere Website nutzt oder mit ihr interagierst | ||||
Wenn Du Dich in unsere Verteilerliste(n) einträgst oder für unsere(n) Newsletter anmeldest | ||||
|
| nicht zutreffend Zum gegenwärtigen Zeitpunkt versenden wir keine Marketingmitteilungen in die EU. | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Marketingmitteilungen können Dir nicht zugesandt werden. Umfragen können Dir nicht zugesandt werden. |
Wenn Du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. Kundendienst, Anfrage) | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Berechtigtes Interesse (z. B. um Deine Anfrage zu beantworten) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Fragen können nicht bearbeitet bzw. beantwortet werden. Es kann keine Unterstützung geleistet werden (z. B. beim Lösen von Problemen, Beheben von Fehlern oder Beantworten von Fragen). |
Wenn Du auf unseren e-Commerce-Plattformen einkaufst | ||||
Cookies, Analysetools, Protokolldateien Weitere Informationen entnimmst Du bitte unserer Cookie-Richtlinie: https://shop.safehousetech.com/pages/cookie-policy | Zur Verfolgung der Nutzung unserer Website, um unsere Dienstleistungen zu verbessern | Zustimmung Berechtigtes Interesse (z. B. wichtige Cookies) | Hier erfährst Du mehr über die Zwecke der einzelnen Cookies: https://shop.safehousetech.com/pages/cookie-policy | Informationen können nicht erhoben und gespeichert werden. Einige Teile der Website können nicht genutzt oder darauf zugegriffen werden. Hier erfährst Du mehr über die Zwecke der einzelnen Cookies: https://shop.safehousetech.com/pages/cookie-policy |
Wenn Du ein Konto auf unseren e-Commerce-Plattformen erstellst | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Berechtigtes Interesse (z. B. um es Dir zu ermöglichen, ein Konto zu erstellen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Es ist Dir nicht möglich, ein Konto zu erstellen. Dir können keine Funktionen angeboten werden, die nur für registrierte Benutzer verfügbar sind. |
Wenn Du ein Produkt auf unseren e-Commerce-Plattformen kaufst | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Berechtigtes Interesse (z. B. um Dir den Kauf auf unseren e-Commerce-Plattformen zu ermöglichen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Du kannst keine Produkte kaufen. Du kannst keine kaufbezogenen Mitteilungen erhalten. Du kannst keine weiteren Informationen über den Status Deiner Sendung erhalten. |
|
| nicht zutreffend Zum gegenwärtigen Zeitpunkt versenden wir keine Marketingmitteilungen in die EU. | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Marketingmitteilungen können Dir nicht zugesandt werden. |
Wenn Du unsere Anwendung nutzt oder mit ihr interagierst | ||||
Wenn Du die Anwendung herunterlädst, Dein Konto erstellst und Dich anmeldest | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Berechtigtes Interesse (z. B. um Dir die Nutzung der Anwendung zu ermöglichen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Du kannst kein Konto erstellen. Es ist Dir nicht möglich, Dich bei der Anwendung anzumelden und ihre Funktionen zu nutzen. |
Wenn Du ein Konto für die Anwendungen erstellst, indem Du einen Lizenzschlüssel unter https://www.securemydevice.com/ oder http://mightyguard.modicare.com/ eingibst, wo Du in verfügbaren Geschäften Einkäufe tätigst | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Berechtigtes Interesse (z. B. um Dir die Registrierung für die Anwendung zu ermöglichen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Du kannst kein Konto in der Anwendung erstellen und Deine Registrierung nicht abschließen. |
Wenn Du die Anwendung BodyGuard nutzt | ||||
|
| Abhängig vom jeweiligen Kontext, Zustimmung (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, erforderlich) oder berechtigtes Interesse (z. B. um Dir die Nutzung unserer Funktionen zu ermöglichen). Um bestimmte Dienste anbieten zu können, kann die Anwendung von Zeit zu Zeit Deine Zustimmung zur Nutzung der Geräteeinstellungen/Ortungsdienste/Kamera/des Gerätespeichers anfordern. Falls Du diese Zustimmung nicht gibst, funktionieren bestimmte Funktionen der Anwendung möglicherweise nicht richtig. | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Du kannst die Funktionen der Anwendung nicht nutzen. Es können nicht die bestmöglichen Services erbracht, entwickelt und Dir angeboten werden. Es können nicht alle Anwendungen auf Deinem Gerät erhoben und das Land des Entwicklers dieser Anwendungen kann nicht geteilt werden. Es ist nicht möglich, zu erkennen, ob Deine personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) möglicherweise in einen Sicherheitsvorfall verwickelt sind. Es ist nicht möglich, Dein Telefon bei Verlust zu orten, aus der Ferne („remote“) einen Signalton auszulösen, das Gerät zu sperren und ein Foto der Person zu machen, die versucht, das Telefon zu entsperren oder die Einschalttaste des Geräts zu drücken. Es kann keine VPN-Verbindung aufgebaut und keine Echtzeitanalyse des Internetverkehrs durchgeführt werden. Du kannst Deine Anwendungen nicht mit einer PIN sperren. Es kann keine Unterstützung geleistet werden (z. B. beim Lösen von Problemen, Beheben von Fehlern oder Beantworten von Fragen). |
|
| Zustimmung (der Nutzer kann diese Funktion über die in der Anwendung verfügbaren Berechtigungen aktivieren. Nutzer können die Erlaubnis jederzeit widerrufen.) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Einige Funktionen können nicht angeboten werden. |
Wenn Du die Anwendung Mighty Guard nutzt | ||||
|
| Abhängig vom jeweiligen Kontext, Zustimmung (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, erforderlich) oder berechtigtes Interesse (z. B. um Dir die Nutzung unserer Funktionen zu ermöglichen). Um bestimmte Dienste anbieten zu können, kann die Anwendung von Zeit zu Zeit Deine Zustimmung zur Nutzung der Geräteeinstellungen/Ortungsdienste/Kamera/des Gerätespeichers anfordern. Falls Du diese Zustimmung nicht gibst, funktionieren bestimmte Funktionen der Anwendung möglicherweise nicht richtig. | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Du kannst die Funktionen der Anwendung nicht nutzen. Es können nicht die bestmöglichen Services erbracht, entwickelt und Dir angeboten werden. Es können nicht alle Anwendungen auf Deinem Gerät erhoben und das Land des Entwicklers dieser Anwendungen kann nicht geteilt werden. Es ist nicht möglich, zu erkennen, ob Deine personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) möglicherweise in einen Sicherheitsvorfall verwickelt sind. Personen, die dreimal unrechtmäßig versucht haben, das Telefon zu entsperren, können nicht identifiziert werden. Es ist nicht möglich, Dein Telefon bei Verlust zu orten, aus der Ferne („remote“) einen Signalton auszulösen, das Gerät zu sperren und ein Foto der Person zu machen, die versucht, das Telefon zu entsperren oder die Einschalttaste des Geräts zu drücken. Es kann keine Unterstützung geleistet werden (z. B. beim Lösen von Problemen, Beheben von Fehlern oder Beantworten von Fragen). Das Umschalten auf die Standard-Android-Einstellung der Anrufsperre ist nicht möglich. Es kann keine VPN-Verbindung aufgebaut und keine Echtzeitanalyse des Internetverkehrs durchgeführt werden. Du kannst Deine Anwendungen nicht mit einer PIN sperren. Es können keine Webseiten blockiert werden, deren URLs auf der schwarzen Liste aufgeführt sind. Es kann nicht angezeigt werden, welche Berechtigungen von allen Anwendungen auf dem Gerät in Anspruch genommen werden. |
Standortdaten Deines Geräts | Wenn Du diese Funktion proaktiv aktivierst, erfasst die Anwendung auch dann Standortdaten, wenn sie geschlossen ist oder nicht verwendet wird, damit wir Dein Telefon bei Verlust oder Diebstahl aufspüren können. Aus diesem Grund benötigen wir die Erlaubnis, den Standort des Geräts auch im Hintergrund zu verfolgen, denn wenn das Telefon verloren geht, ist die Anwendung nicht im Vordergrund. Ein Nutzer kann also nur dann den Standort aufspüren, wenn die Anwendung die ganze Zeit Zugriff auf den Standort hat. | Zustimmung (der Nutzer kann diese Funktion über die in der Anwendung verfügbaren Berechtigungen aktivieren. Nutzer können die Erlaubnis jederzeit widerrufen.) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Einige Funktionen können nicht angeboten werden. |
Wenn Du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. bei der Kundenbetreuung, um Unterstützung zu erhalten oder eine Anfrage zu stellen) | ||||
|
|
| Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Fragen können nicht bearbeitet bzw. beantwortet werden. Es kann keine Unterstützung geleistet werden (z. B. beim Lösen von Problemen, Beheben von Fehlern oder Beantworten von Fragen). |
Wenn Du on- oder offline an einer Marketingveranstaltung teilnimmst und/oder wir Visitenkarten austauschen und Du uns Deine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst | ||||
|
| Je nach Kontext Zustimmung oder berechtigtes Interesse (z. B. um Dir bestimmte Dienste vorzustellen, an denen Du Interesse gezeigt hast) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
|
|
Wenn wir die personenbezogenen Daten unserer Dienstleister (z. B. Kontaktdaten) verwenden | ||||
|
| Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei der oder die Betroffene ist, oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag des Betroffenen vor Abschluss eines Vertrags erfolgen. Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. Steuergesetze, Buchführungsgesetze usw.) Berechtigtes Interesse (z. B. Vertragserfüllung, Übermittlung vertragsbezogener Mitteilungen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Kommunikation mit Dir ist nicht möglich. Der betreffende Vertrag kann nicht erfüllt werden. Es können keine vertragsbezogenen Mitteilungen versandt werden. |
Wenn Du mit uns auf unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, LinkedIn) interagierst | ||||
|
| Berechtigtes Interesse (z. B. Zusendung von Informationen über unsere Dienstleistungen) | Plattformen von Drittanbietern, z. B. für die folgenden Zwecke:
| Deine Anfragen können nicht beantwortet werden. |
Bitte nimm außerdem zur Kenntnis, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Aufdeckung, Verhinderung und Verfolgung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten, zur Ermittlung und Behebung von Fehlern, zur Durchführung von Audits und zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Personenbezogene Daten können auch zur Einhaltung geltender Gesetze, für Untersuchungen der zuständigen Behörden (wie z. B. des Indian Computer Emergency Response Teams), zu Strafverfolgungszwecken und/oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet werden. In bestimmten Fällen können oder werden wir Deine personenbezogenen Daten anonymisieren bzw. unkenntlich machen und für interne und externe Zwecke weiterverwenden, beispielsweise zur Verbesserung der Dienste und für Forschungszwecke. „Anonyme Daten“ sind Informationen, die keine Identifizierung eines einzelnen Nutzers ermöglichen (beispielsweise zusammengefasste Informationen über die Nutzung unserer Dienste). Wir können anonyme Informationen verwenden und/oder sie uneingeschränkt an Dritte weitergeben (z. B. um unsere Dienste bzw. Dein Erlebnis damit zu verbessern).
Zusammenfassungen dieser Datenschutzrichtlinie, die mithilfe von Software Dritter oder auf andere Weise erstellt werden, sind nicht rechtswirksam, für das Unternehmen nicht bindend, können nicht als Ersatz für diese Datenschutzrichtlinie herangezogen werden und ersetzen oder ändern diese Datenschutzrichtlinie nicht.
BodyGuard jetzt herunterladen!